Wir greifen auf ein umfassendes Netzwerk von Fachkräften mit unterschiedlichen Qualifikationen zu. Entsprechend Ihrer individuellen Anforderungen können wir so ein Einsatzteam mit einem entsprechenden technischen und handwerklichen Berufshintergrund zusammenstellen. Sie profitieren als Kunde so von unserer vielfältigen Erfahrung im Bereich der gewerblichen Höhenarbeit und den jeweiligen Fachkompetenzen innerhalb der Basis-Berufszweige.
Mit fundierten Aus- und ständigen Weiterbildungen sowie Zertifizierungen kann die Firma Seiltechnik Dendorfer eine breites Leistungsspektrum anbieten.
2010 erste Anfänge mit Sportklettern
2012 "Tageskurs für Geocacher" mit Schwerpunkt Baumklettern (Münchner Baumkletterschule) absolviert, da ich für einen Forschungsauftrag der Technischen Hochschule Deggendorf.
2014-2018 Mitglied im SRHT Team Straubing e.V.
2015 SKT-A Qualifikation bei der (Münchner Baumkletterschule)
2016 Motorsägenkurs für Waldbesitzer* (Bayrische Forstbetriebe)
2016 Steigeisenkurs (Münchner Baumkletterschule)
2017 Fahrausweis für Hubarbeitsbühnen (Fahrschule Gillig DGF)
2017 Industriemeister* Mechatronik (IHK Niederbayern)
2017 Höhenarbeiter* FISAT L1 (Heidenberger)
2017 Sachkundiger* für PSAgA (DGUV-G 312-906) (Heidenberger)
2017 Höhenarbeiter* FISAT L2 (Heidenberger)
2018 Motorsägen-Sicherheitslehrgang (AS Baum I) (Akademie Landschaftsbau Weihenstephan)
2018 Zertifizierter Befestigungstechniker* (Würth/TU Dortmund)
2020 Rope Rescue Advanced - Level 3 / Internationaler Höhenretter* Level 3 (ITRA/ ResQ Rotterdamm)
2020 SKT- B Schein / Aufsichtsführender Baumkletterer* (Münchner Baumkletterschule)
2021 Zertifizierte Lehrkraft für Erste-Hilfe
2022 Rettungssanitäter* (BRK SR-Bog)
2022 Sachkundiger* für ABS Systeme (ABS)
2023 Fachkundiges Personal zum Freimessen gemäß DGUV G 313-002
2023 Unterwiesenes Personal für den Anzeigentest gemäß DGUV I 213-056/-057
Weitere Informationen unter Referenzen.